Posts

Aus der Enge! Zeitgenössische Literatur & postmigrantisches Theater

Bild
Du hast doch diesen guten, alten Hunger - du weißt, Sprachen sind Speisen. Marica Bodrožić Zeit der Mutigen - der neue Roman von Dimitré Dinev erscheint im September 2025 bei  Kein & Aber.   Vorbestellungen überall im Handel ab sofort möglich.   Dimitré Dinev - Mehr Informationen Frank Wallenta - Mehr Informationen Jan Turovski - Mehr Informationen Klaus Servene - Mehr Informationen  Theater - Mehr Informationen  Europa Morgen Land - Mehr Informationen  Wer wir waren, wer wir sind - Mehr Informationen Impressum - Datenschutz    Wiebke Sievers:  Postmigrantische Literaturgeschichte - von der Ausgrenzung bis zum Kampf um gesellschaftliche Veränderung. Online: Open-Access-Zugang , transcript Verlag, 31. Oktober 2024, ISBN 978-3837672435 . Im Oktober 2024 erschien im Rahmen einer literaturwissenschaftlichen Analyse über die Wirksamkeit von Literatur in der Gesellschaft eine breit und tief fundierte Habilitationsschrift von Privatdo...

Neuer Roman von Dimitré Dinev im September 2025, Stimmen zum Gesamtwerk & Details zum Erfolg

Bild
So 14. September 2025: Live & Stream Dimitré Dinev, Wladigeroff-Brothers Porgy & Bess Wien Hier   Zeit der Mutigen - der neue Roman von Dimitré Dinev erscheint im September 2025 bei Kein & Aber. Vorbestellungen überall im Handel ab sofort möglich. Was macht den Menschen aus? Wie durchlebt und übersteht er Jahre der Unterdrückung und Gewalt? Wie schafft er es immer wieder, Kraft zu schöpfen, zu hoffen und zu lieben? Dimitré Dinev erkundet in seinem neuen großen Roman die Geschichte Europas und die zentralen Fragen des menschlichen Zusammenlebens und schafft damit ein literarisches Meisterwerk des Humanismus und der Empathie.   »Ich musste bei der Lektüre lachen und weinen, ich staunte über die Weisheit mancher Sätze und war beglückt von der sinnlichen Präzision seiner Sprache, ich konnte nur bewundern, wie er die Abgründe der Geschichte und den Lebenstrotz der menschlichen Seele ineinander spiegelt. Dimitré Dinev ist ein wunderbarer Erzähler, ein Wund...

Schriftsteller Jan Turovski am Ostersonntag 2025 verstorben

Bild
"Fesselnde Suche nach der Lebenswahrheit" Kölnische / Bonner Rundschau     Am Ostersonntag, zehneinhalb Wochen vor seinem 86igsten Geburtstag, ist Jan Turovski im Kreis seiner Familie verstorben. Vor gut zwei Jahren hatte er, der bis dahin stets außergewöhnlich fit und aktiv war, eine  schlimme  Diagnose erhalten und daraufhin gegen seine Erkrankung angekämpft. Wir trauern mit seiner Familie. Wir trauern mit vielen seiner Freundinnen und Freunde und mit seiner Leserschaft.        Jan Turovski, geboren am 2. Juli 1939 in Bielefeld;  verstorben am 20. April 2025 in Bonn   Als Autor hinterlässt Jan 22 Titel (16 Romane, 4 Bücher mit Stories, 2 Lyrikbände), womit das vor rund dreizehn Jahren gemeinsam vereinbarte Ziel einer Gesamtausgabe seiner Werke nahezu erreicht wurde. Die meisten Bücher sind lieferbar und auch darum ab 2013 nach und nach im Demand-Verfahren publiziert worden. Bis Ende 2017 im Mannheimer Andiamo-Verlag, d...

Performte Texte - Danke an Limeik Topchi, Annette Hammerstein, Artem und Tatiana Gratchev und die Theatergruppe!

Bild
 (c) Texte: Klaus Servene   Wir Ich back dir eine Sahnesehnsuchtstorte, aus Wasser, Licht, Jasmin und Wüstensand. Aus deinem Stachelkaktusfrüchteland verreisen wir an Liebesorte. Wir schaffen uns aus Mut die neue Welt, die alte fällt, es bleiben nur die Scherben, für uns, die Erben aller Erben. Wir essen deine neue Lieblingssorte, wir trinken Freiheitsluft an deinem Strand, wir tanzen froh entzückt am Weltenrand und rufen die richtigen, rettenden Worte. Wir reiben uns verhärmte, wunde Hände, schärfen geduldig Abwehrkrallen, wir sprechen Silben, Zeilen, Bände. Weit in die Höhe lassen wir uns fallen, um unter uns ein Ende nicht zu sehn, tausendundeine Drohungen verschallen  wir hören nur Schritte beim Weitergehn.   (c) 2013 Klaus Servene