Posts

Literarische Leuchtspuren und ein starkes Signal aus Österreich. Gesammelt von Klaus Servene.

Bild
  Hamburg 10. November 2025.   Das stärkste Signal einer Wertschätzung der Königsdisziplin literarischen Schaffens im gesamten deutschsprachigen Raum kommt in diesem Jahr aus Wien:  Der zehnte Österreichische Buchpreis geht an Dimitré Dinev für seinen Roman Zeit der Mutigen. 35 Jahre nach seiner Flucht aus Bulgarien nach Österreich mehr als verdient! Jurybegründung - Auszug: (...)   Zeit der Mutigen ist ein Kraftakt, ein „totaler Roman“, der an die großen Erzähler des 20. Jahrhunderts erinnert, aber eindeutig im 21. Jahrhundert beheimatet ist und in einer Reihe mit Roberto Bolaños 2666 oder Hilary Mantels Wolf Hall-Trilogie stehen kann. Ein humanistisches Monument von einem Buch, das größer ist als Österreich, und das zeigt: Die Zeit der Mutigen ist noch lange nicht vorbei."     3SAT Kulturzeit (6 Minuten).  Annerose Beurich, Buchhandlung stories! Hamburg, im September:   (...) Ein Buch von eindringlicher Schönheit, Magie und erzähle...

Österreichischer Buchpreis 2025 für Dimitré Dinev. Die wichtigsten Stimmen zum Gesamtwerk & Details zum Erfolg seit 2001. Gesammelt von Klaus Servene (KS).

Bild
Konstantin Wladigeroff, Foto: Bernhard Wondra   D. Dinev auf der Buch Wien 2025, Foto: C.Stadler/Bwag 3SAT Kulturzeit (6 Minuten).    Samstag, 15. November 2025:  Interview der Wiener Buchhändlerin und Bestseller-Autorin Petra Hartlieb; Dinev zu  Gast bei der Live-Aufzeichnung "Besser lesen mit dem Falter" auf der Buch Wien.  Stimmen zu Zeit der Mutigen:    Der Standard 12. November 2025, Michael Wurmitzer interviewt Dimitré Dinev Hamburg 10. November 2025.   Das stärkste Signal einer Wertschätzung der Königsdisziplin literarischen Schaffens im gesamten deutschsprachigen Raum kommt in diesem Jahr aus Wien:  Der zehnte Österreichische Buchpreis geht an Dimitré Dinev für seinen Roman Zeit der Mutigen. 35 Jahre nach seiner Flucht aus Bulgarien nach Österreich mehr als verdient!   Aus dem breiten Medienecho, TV, Radio, Presse, der obige Link (oe1 ORF), auch weil er zwei interessante Audiodateien bereitstellt. Jur...